THE BRAVE PIONEERS
Because LightMatters...
Eine Idee ...
... geboren am Institut für Chemie der UNI Graz.
... unterstützt und ausgestattet durch das Institut
für Biophysik und Nanostrukturforschung (IBN) der OEAW.
... getestet, applikativ entwickelt, beheimatet und als Spin-Off gegründet an der MED UNI GRAZ.
... weiterentwickelt (Theorie) am Institut für theor. Physik der UNI GRAZ.
... bearbeitet und konzipiert (Software, Konstruktion,
Fluidik) durch Alumnis der TU Graz.
... ausgezeichnet mit dem Fast Forward Award der
SFG (Innovation Award) und Best of Biotech
Businessplan-Wettbewerb des aws.

Christian HILL (CEO/CTO) & Gerhard PROSSLINER (CFO/COO)
... gefördert als erfolgreiches SpinOff Fellowship Projekt der FFG.
... finanziert durch EU Horizon2020 (NanoPAT, EU-RIA) weiter Richtung Industrie.
... wirtschaftlich unterstützt durch die aws (PreSeed).
... unterstützt durch BioNanoNet (BNN), Humantechnologie Cluster Steiermark (HTS), Life Science
Austria (LISA), Gründungsgarage (ZWI), Science Park Graz (SPG).
...getrieben von Neugier, Spaß und Spannung. Das ist BRAVE Analytics, gelebtes BIO-TECH-MED.
BRAVE SUPPORTERS
WIRTSCHAFT & PRODUKTION
E. WUTSCHEK
MAG. ING., CMC

Der Unternehmensberater und ehemalige CEO des Science Park Graz hat Christian und Gerhard zusammengebracht. Er ist unser sehr geschätzter Business-Mentor seit Anbeginn unserer Zusammenarbeit für BRAVE Analytics.
P. KAYATZ
Dr. Dr.

Der ehemalige CEO von AlcaSynn Pharmaceuticals und Eigentümer von Waterbergh Management verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater für innovative High-Tech-Unternehmen. Er berät BRAVE Analytics im Bereich der IP-Strategie.
S. PARNELL
M. ENG.

Er ist Chief Engineer and Liaison Manager bei FISKER Inc. und hat jahre-lange Erfahrung im Launch Manage-ment. Er berät uns bei der erfolg-reichen Einrichtung der Serien-produktion unserer Messsensoren.
WISSENSCHAFT

R. PRASSL
Unterstützerin der ersten Stunde. Die Gruppenleiterin für den Bereich Nanomedizin am Gottfried Schatz Forschungszentrum ist die Dr.-Mutter für die Forschungsarbeit von Christian Hill. Ihr Institut stellte LightMatters und BRAVE Analytics Labor und Geräte zur Verfügung.

G. PLANK
Prof. Plank und seine Gruppe sind Experten im Bereich Computational Cardiology am Lehrstuhl für Biophysik. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen und DI Dr. Elias KARABELAS sind die Erkenntnisse im Bereich Fluidik- Simulation und Mikrofluidik wesentlich für BRAVE Analytics.

U. HOHENESTER
Mit seiner Spezialisierung in der theoretischen Nanophysik und den dazugehörigen Softwarelösungen zur Licht-Materie-Interaktion steht er BRAVE zur Seite. Er ist der Dissertationsbetreuer von Marko Šimić.
DR. Optical Manipulation Lab.

D. COJOC
Der leitende Wissenschaftler am IOM ist der Koordinator der Gruppe für optische Manipulationen. Seine Forschungen und sein experiment-elles Know-how in den Bereichen Optik, optische Kräfte und Mikromani-pulation gaben BRAVE viel Input. Während des Forschungsaufenthaltes von Christian Hill war er sein Mentor und sekundärer Doktorandenberater / Prüfer.