BRAVE B-CURIOUS – DIE MODULARE PLATTFORM
Größenverteilungen und Konzentrationen von Nanopartikeln im Zeitverlauf im Labor untersuchen
Der Laborsensor BRAVE B-Curious liefert Ihnen sekündlich und mit Einzelpartikelgenauigkeit Informationen zu den (nano)Partikeln Ihrer Samples. Er bestimmt sogar extrem niedrige Konzentrationen und erkennt seltene große Partikel.
Einsatzfelder
BRAVE B-Curious wird aus Modulen zusammengesetzt. Suchen Sie sich aus, in welcher Richtung Sie gehen wollen. Sie können Ihren B-Curious jeder Zeit mit anderen Modulen nachrüsten.

Zeitaufgelöste Größenbestimmung
-
Einblick in das Probenverhalten im Zeitverlauf, z. B. von einer Sekunde bis zu mehreren Stunden.
-
Kontinuierliche Überwachung der Partikelgrößenverteilung direkt aus dem Fläschchen.
-
Größenbereich: 20 nm bis 3 µm (abhängig von den Probeneigenschaften).

Größenbestimmung bei
niedrigen Probenvolumen
-
Einzelpartikelgenauigkeit, ähnlich wie bei NTA, aber mit ultrahoher Partikelzahl und sekundenschnellen Ergebnissen, die kontinuierlich aktualisiert werden.
-
Bestimmung der Größenverteilung von sehr niedrigen Probenvolumen, ab 20 µl (abhängig von den Probeneigenschaften).

In Entwicklung: Partikelanalse
-
Charakterisierung von Partikelpopulationen anhand spektroskopischer Daten.

Konzentrationsbestimmung
-
Kenntnisse über verschiedene Partikelpopulationen, einschließlich extrem niedriger Konzentrationen, übergroßer Partikel und Anomalien
-
Detektion von sehr niedrigen Konzentrationen, z.B. Nanoplastikteilchen in Wasser, Wasser für Injektionszwecke

Erweiterung des Größenbereichs
auf bis zu 50 µm
-
Detektion von Large-Particle-Tails, LPC und Aggregationsverhalten.
-
Größenbereich: 20 nm bis 50 µm (abhängig von den Probeneigenschaften).
-
Informationen über Aggregation, Dissoziation, große Partikelzahlen, Überwachung seltener übergroßer Partikel.

In Entwicklung: Raman-Pinzette
-
Charakterisierung von einzelnen Partikeln mittels Ramanspektroskopie.

Der BRAVE B-Curious wurde auf der Analytica Messe in München vorgestellt und kommt im Q1 2023 auf den Markt.
AUSWERTUNGEN (Preview)

Hier sehen Sie eine zeitaufgelöste Partikelgrößenverteilung aus der Medizinforschung: Partikelbildungsprozesse während der Flüssig-Flüssig-Phasentrennung (LLPS) mit niedrigen (links) und hohen (rechts) RNA-Konzentrationen.
SPEZIFIKATIONEN
-
Kontinuierliche, zeitaufgelöste Proben-Scans von bis zu 4K Partikeln pro Minute.
-
Messergebnisse als zahlenbasierte hydrodynamische Größenverteilung.
-
Größenbereich der Partikel:
20 nm bis 50 µm (modulabhängig).
-
Für Nanosuspensionen, Nanoemulsionen und kolloidale Formulierungen (flüssige kontinuierliche Phase; feste oder flüssige dispergierte Phase).

SOFTWARE

Der BRAVE B-Curious wird mit der H.A.N.S.-Software ausgeliefert. H.A.N.S. steht für High-throughput Analysis Nano-characterization Software und ist ein integriertes Datenmanagement-System für die Verwaltung, Transfer und Speicherung Ihrer Messdaten. Es verbindet den BRAVE B-Curious auch mit Ihrem LIMS für eine einfache Weiterverarbeitung der Daten. Spezielle Schnittstellen können auf Anfrage geliefert werden.
NEUGIERIG GEWORDEN?
Sind Sie bereit, mit unseren Experten zu sprechen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihnen per E-Mail oder Telefon antworten, je nachdem, was Ihnen am besten passt. Wir bieten auch eine Online- oder Vor-Ort-Demo und Testmessungen an Ihren Mustern an.